Périgord

Périgord
► Antigua región del S de Francia, correspondiente al actual departamento de Dordoña, motivo de luchas anglofrancesas en la Guerra de los Cien Años (1337-1453). Yacimientos prehistóricos. Su cap. era Périgueux.

* * *

Región histórica y cultural en el sur de Francia.

Dado el papel que desempeñaron los condes de Périgord en la conflictiva situación de Aquitania, franceses e ingleses se disputaron el control de la zona a partir de 1259. En 1470, Périgord quedó en manos de la casa de Albret. Después de ser heredada por la corona de Navarra, Enrique IV la anexó a la corona francesa en 1607.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Perigord — Périgord Le Périgord traversé par la Dordogne Le Périgord (Peiregòrd ou Perigòrd en occitan) est le nom du comté qui recouvrait, à peu de chose près, l actuel département français de la Dordogne. Somm …   Wikipédia en Français

  • Périgord — Saltar a navegación, búsqueda Périgord, en Dordoña El Périgord es una comarca al suroeste de Francia, situada al noreste de Aquitania, entre Quercy y Charente. Su territorio se reparte entre los departamentos de Dordoña y Lot y Garona …   Wikipedia Español

  • Périgord —   [peri gɔːr] das, historisches Gebiet in Südwestfrankreich, am Westrand des Zentralmassivs um Périgueux (Périgord blanc) und Sarlat (Périgord noir), entspricht etwa dem Département Dordogne. Die teils bewaldeten, stark verkarsteten Kalkplateaus… …   Universal-Lexikon

  • PÉRIGORD — Ancien pays de France, en Guyenne, dont l’essentiel forme le département de la Dordogne, le Périgord, dont la ville principale est Périgueux (32 800 hab. en 1990), est riche en vestiges préhistoriques (les Eyzies, Lascaux) et en nombreux… …   Encyclopédie Universelle

  • Perigord — (spr. Perigohr), vormalige Landschaft im südwestlichen Frankreich; getheilt in Ober P., mit der Hauptstadt Perigueux, u. Nieder P., mit der Hauptstadt Sarlat; gehörte früher zur Provinz Guienne, jetzt zum Departement Dordogne. P. ist genannt nach …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Périgord — (spr. gōr), ehemalige Grafschaft im südwestlichen Frankreich, gehörte zur Provinz Guyenne und zerfiel in Ober und Niederpérigord. In jenem war Périgueux (s. d.) die Hauptstadt, in Niederpérigord Sarlat. Jetzt fällt die Landschaft zum größten Teil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Périgord, à la — (oder à la Périgueux), auf Speisekarten: getrüffelt, mit Trüffeln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Périgord — (spr. gohr), ehemal. Grafschaft im südwestl. Frankreich, zur Prov. Guyenne gehörig, mit der Hauptstadt Périgueux, bildet heute einen Teil des Dep. Dordogne; 1589 mit der Krone Frankreich vereinigt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Périgord — (–gohr), Landschaft im südwestl. Frankreich, Theil der Guyenne, jetzt ein Theil des Depart. Dordogne. Die Hauptstadt von Ober P., Perigueux (–göh), ist jetzt Hauptstadt des Depart. Dordogne, zugleich Bischofssitz, hat röm. Alterthümer, eine der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • perigord — PERIGORD, ou Perigueux, Petragorici. Inde Petragoriensis episcopatus, Il est suffragant de Bordeaux …   Thresor de la langue françoyse

  • Perigord — Das Wappen der Grafen von Périgord Das Périgord ist eine Landschaft im Südwesten Frankreichs, die für ihr reiches historisches Erbe, ihre Küche und das milde Klima bekannt ist. Der Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Petrocorii ab.… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”